Bewerb Nummer 2 der MTB Liga Austria wurde in Nals ausgetragen und endlich, in diesem Jahr wurden die Athleten und Athletinnen mit ausreichend Sonnenschein belohnt.
Die Strecke zeigte sich am Rennwochenende in bestem Zustand und Daniel Federspiel schon am Samstag, beim XC Eliminator Race in bester Verfassung. Am Imster führte zum vierten Mal in Folge beim Sprint Rennen im Nalser Ortskern kein Weg vorbei. Er siegte vor Martino Fruet (ITA/ Carraro Team Trentino) und Giulio Valfre(ITA/ ) Bei den Damen hieß das Ergebnis Eva Lechner (ITA), vor Natalie Schneiter(SUI) und Julia Innerhofer(ITA). Damit gab es einen Dreifachsieg fürs Team Colnago Südtirol .
Osl auf dem Podium!
Zum großen Cross Country Showdown kam es dann am Tag darauf.
Im starken Damenfeld hatte Lisi Osl (Ghost) im Duell mit Sabine Spitz (SpitzHaibike) die Nase vorne und fuhr mit Rang 3 aufs Podium. Sie setzte damit ein starkes Ausrufezeichen in Richtung restlicher Saison. Vor ihr nur Eva Lechner (ITA/ Colnago Arreghini) auf Rang 1 und Blaza Klemencic (SLO/Geiger Medius Bike Base) auf 2.
Mit enormen Tempo fuhr Manuel Fumic (Cannondale) beim Rennen der Herren gleich von Anfang an dem Rest des 120 Mann starken Starterfeldes auf und davon und fuhr in beeindruckender Manier zum Sieg. Unglaublich die Leistung des jungen Neuseeländers Anton Cooper (Cannondale). Der Junioren Weltmeister des Vorjahres (Jahrgang 1994) behauptete sich souverän auf Platz 2 Gesamt und gewann damit auch überlegen die U23 Wertung. Rang 3 Gesamt ging an Miguel Martinez (FRA/ Promo-Bike FRM ASD) ) Tolle Leistungen auch der Österreicher, angeführt von Karl Markt(Scott Ötztal), der auf Rang 7 im vordersten Feld mitmischte. Simon Scheiber (Scott Ötztal) war lange Zeit bester Österreicher und folgte im Ziel nur knapp dahinter auf Rang 10. Für Christoph Soukup (HITEC) war es nach dem frühzeitigen Aus in Langenlois, sein erstes Saisonrennen. Er zeigte sich dennoch in „Rennform“ und belegte Rang 13. Nicht zufrieden mit seiner Leistung war Alex Gehbauer (TX Active Bianchi), der auf Rang 36 ins Ziel kam. Gregor Raggl (Ötztal Scott) erreichte den tollen 6ten Rang in der U23 Wertung.
Auch in den Nachwuchsklassen warteten große Starterfelder in allen Kategorien. Nadja Heigl (Sportunion MTB Team) fuhr dabei bei den Juniorinnen wieder einmal aufs Podest. Sie musste sich als Zweite nur der Italienerin Greta Weithaler geschlagen geben. Luca Hautz (Muskelkater Genesis) kam auf Rang 6 ins Ziel. Bei den Junioren waren es Max Foidl (Muskelkater Genesis) auf Rang 6 und Felix Ritzinger (Sportunion MTB Team) die ganz vorne mitmischten. Auch Jodok Salzmann (MTB Team Hohenhems) konnte mit Rang 12 seine Leistung von Langenlois bestätigen.
Alle Ergebnisse hier:
http://www.sunshineracers-nals.it/index.php/de/marlene-suedtirol-sunshine-race-2013/ergebnisse
Daniel Federspiel: „Der Sprint war einer meiner “leichtesten” die ich je gefahren bin. Schade dass nicht einmal 16 Starter da waren. Aber egal, Sieg ist Sieg und es war ein gutes Training. Beim Cross Country habe ich einfach kein Glück. Nach 3 Runden um Platz 20 brach mir im Downhill die Schelle des Umwerfers vorne und das Rennen war für mich leider schon wieder zu Ende. Ich werde das Positive vom Samstag mitnehmen und konzentriere mich weiter auf die Sprints.“
Karl Markt: „Es war ein super Rennen für mich! Ich war gleich am Anfang in den Top 10, doch konnte dann das Tempo nicht ganz halten und musste einige Fahrer vorbei lassen. Als ich mich wieder erholt hatte kam ich immer besser in Tritt und konnte noch auf Rang 7 nach vorne fahren!“
Max Foidl: „ Nals ist für mich immer ganz speziell. Die Vorfreude war groß und da die letzten Rennen nicht nach Plan verliefen, auch die Motivation. Mein Rennen war richtig gut, schon vom Start weg konnte ich das Tempo der Spitze mitgehen und so war ich nach der ersten Runde unter den besten 10. Das Rennen ging über 5 Runden und ich konnte noch ein paar Plätze gut machen. Am Ende landete ich auf dem 6. Rang, womit ich sehr zufrieden bin. Dazu kommt dass die Saison erst begonnen hat und ich mit diesem Resultat positiv nach vorne blicken kann. Ich war nun schon 5 Mal beim Marlene Sunshine Race und es ist jedes Jahr wieder genial! Strecke, Wetter, Atmosphäre und italienischer Flair – einfach spitze!“