
3 KTM Mountainbikes (2023) im Portrait
KTM Bike Industries – Bikes Made in Austria, das ist die Kurzfassung einer österreichischen Erfolgsgeschichte. Die Kultmarke aus Mattighofen ist einer DER Fahrradhersteller und kann sich zu den großen Playern der Branche zählen. Geschafft hat man dies mit heimischer Produktion und dem stetigen Drang nach Weiterentwicklung, der sich Jahr für Jahr in neuen Bikes und Ausführungen widerspiegelt. Ein Blick auf die 2023er Modelle:
Scarp Exonic – Das “Luxusfully”.
Das Scrap Exonic besticht nicht nur duch den SCARP EVO II Rahmen, der KTM Bike Industries bis aufs Worldcup Podium brachte. Auch der einmalige Farbakzent am Oberrohr namens “Carbon – Transparent Orange” zieht sofort alle Blicke auf sich! An diesem Bike steht einfach jedes einzelne Anbauteil für maximale Performance. Eine reine Carbon-Ausstattung drückt das Gewicht bis an die unterste Grenze. Gabel und Dämpfer kommen aus dem Hause FOX (32 FLOAT FACTORY), warten mit 100mm/95mm Federweg auf und garantieren in Verbindung mit dem STRAIGHT-LINE-LINK (SLL)-Konzept ein optimales Fahrverhalten. SRAM garantiert mit seiner Top-Gruppe präzise Schaltvorgänge und ein sauberes Cockpit. Bewährte Laufradqualität liefert DT SWISS mit den XRC 1200 SPLINE. Egal ob im Rennen oder in der Freizeit, dieses Fully ist konzipiert für das Fahren auf der Erfolgsspur.
MAKING YOU A LEADER



Bauteil | Komponente | Bauteil | Komponente | |
RAHMEN | Scarp 29″ Premium Carbon SLL95mm UDH / M-2926 | DÄMPFER/ GABEL | FOX Float DPS Factory remote 190×37.5 FOX 32 Float SC 29″ Factory 100mm remote 15×110 | |
STEUERSATZ/ VORBAU/LENKER | KTM | BREMSE | Shimano XTR M9100 / M9100 2-Piston | |
SCHALTGRUPPE | SRAM XX1 Eagle | ANTRIEB | SRAM XX1 Eagle | |
LAUFRÄDER | DT Swiss XRC 1200 Spline 25 Carbon | SATTEL | Selle Italia SLR Boost flow Carbon Rails | |
SATTELSTÜTZE | KTM Prime Carbon zero 30.9/400 | GEWICHT | 9,5kg | |
UVP | € 9.999,- |
SCARP MT Prime – Das “Racefully” mit mehr Federweg.
Das SCARP MT Prime ist ebenso rund um den Highend-Rahmen SCARP EVO II aufgebaut, liefert jedoch mehr Federweg! MT steht für Marathon und eröffnete bereits vor drei Jahren ein neues Bike-Segment in der KTM-Produktpalette. So verbindet das SCARP MT die Vorteile von mehr Federweg mit dem ultraleichten EVO II Racefully-Rahmen. Die STRAIGHT-LINE-LINK (SLL)-Technologie macht es möglich. Mit 115 mm Federweg hinten und 120 mm vorne, auch im anspruchsvollen Gelände für volle Kontrolle. Ein Lenkwinkel von 67,5 Grad, genügend Platz für einen zweiten Flaschenhalter, sowie fünf verschiedene Ausstattungsvarianten runden das MT-Konzept ab. Das Topmodell SCARP MT EXONIC ist mit einem Gewicht von unter 10kg absolut Cross-Country-Race tauglich. PRIME und MASTER setzen wie der große Bruder auf einen Vollcarbonrahmen, während die Einsteigermodelle ELITE und PRO mit einem Alu-Hinterbau ausgestattet sind.
MORE TRAVEL, MORE PLEASURE.



Bauteil | Komponente | Bauteil | Komponente | |
RAHMEN | Scarp 29″ Premium Carbon SLL115mm UDH / M-2926 | DÄMPFER/ GABEL | FOX Float DPS Factory remote 190×45 FOX 34 Float SC 29″ Factory 120mm remote 15×110 | |
STEUERSATZ/ VORBAU/LENKER | KTM | BREMSE | Shimano Deore XT M8100 / M8100 2-Piston | |
SCHALTGRUPPE | SRAM XX1 Eagle | ANTRIEB | SRAM GX Eagle | |
LAUFRÄDER | KTM Prime Carbon Trail made by DT Swiss | SATTEL | Selle San Marco Aspide Short Open Fit Narrow | |
SATTELSTÜTZE | KTM Prime Carbon zero 30.9/400 | GEWICHT | 10,8kg | |
UVP | € 7.999,- |
Myroon GLORIOUS – Das Hardtail mit “kompromissloser Race-Geometrie”.
Im Jahr 2009 zierte erstmals der Name MYROON den Highend-Carbon-Hardtail-Rahmen von KTM. Immer mit dem Anspruch, das beste Hardtail der Welt zu sein, durchlebte das MYROON die letzten zwölf Jahre unzählige technische Änderungen und Innovationen. Voller Stolz wurde 2022 erneut Geschichte geschrieben und ein komplett neuer MYROON-Rahmen präsentiert. Die kompromisslose Race-Geometie unterstreicht die aggressive Formensprache, der Vorwärtsdrang ist allgegenwärtig. Der Rahmen wurde in Sachen Steifigkeit optimiert und komplett auf Einfachkettenblatt-Gruppen ausgelegt. Eine Gewichtsersparnis von ca. 7% geht mit einer Erhöhung der Hinterbausteifigkeit von ca. 13% einher. Diese Bauweise, sowie die direkt durch den Steuersatz in den Rahmen verlaufenden Leitungen, sorgen für ein sauberes Erscheinungsbild. Das moderne Design erhöht zudem die Reifenfreiheit und ermöglicht eine problemlose Montage von 2,35er Pneus. Alles in allem kannst du dich auf die schnellsten MYROON-Modelle aller Zeiten freuen.
RIDE THE NEXT MYROON GENERATION.


Bauteil | Komponente | Bauteil | Komponente | |
RAHMEN | Myroon 29″ Performance Carbon UDH / M-2866 | GABEL | RockShox SID SL Ultimate 29″ 100mm remote 15×110 taper | |
STEUERSATZ/ VORBAU/LENKER | KTM | BREMSE | Shimano SLX M7100 / M7100 2-Piston | |
SCHALTGRUPPE | Shimano Deore | ANTRIEB | Shimano Deore | |
LAUFRÄDER | KTM Line – Shimano | SATTEL | Selle Italia X3 XP | |
SATTELSTÜTZE | KTM Team 27.2/400 | GEWICHT | 11,1kg | |
UVP | € 3.199,- |
Weitere Infos findest du hier.