fbpx
4. Etappe BIKE Transalp: Anhaltende Unwetter sorgen für Abbruch

4. Etappe BIKE Transalp: Anhaltende Unwetter sorgen für Abbruch

4. Etappe BIKE Transalp: Anhaltende Unwetter sorgen für Abbruch

21
0

Die heutige Etappe sollte die Königsetappe werden, über 100 Kilometer und mehr als 3.200
Höhenmeter standen auf dem Programm. In den frühen Morgenstunden zogen dunkle Wolken über
den Bergen auf – Hagel, Starkregen, Blitze und Donner begleiteten die Vorbereitungen für den Start
der heutigen Stage. Kurz vor dem Start wurde der Startzeitpunkt von der Rennleitung zunächst
verschoben, danach gab sie jedoch das Signal zum Abbruch aufgrund der schlechten Wetterbedingungen – Sicherheit geht vor!

Malé, 12. Juli 2023: Der Rennleiter Marc Schneider kommentierte den Abbruch mit den Worten:
“Kurz vor Start ging das starke Gewitter los, es war zudem eklig kalt und die ersten Meldungen von
der Strecke haben ebenfalls sehr schlechte Bedingungen gemeldet. Da war es nur die richtige
Entscheidung das Rennen für heute abzusagen.” Auch für Orga-Chef Jan Leschinski ist durch den
Abbruch der Etappe nun Improvisation und durchdachte Organisation angesagt. Er muss den Shuttle
für 600 Fahrer und deren Bikes nach Malé organisieren, ist aber guter Dinge, aufgrund ihrer
langjährigen Erfahrung. “Bisher konnten wir immer alles so umsetzten, wie wir es uns vorgenommen
haben.”

Die MAXXIS BIKE Transalp wird am morgigen Tag wie geplant mit der 5. Etappe fortgesetzt. Dort geht
es von Malé nach Roncone ins Valle del Chiese. Die Teilstrecke von Madonna di Campiglio hinüber ins
Val d’Algone ist eine der berühmtesten Transalp-Strecken und hat damit ihren Platz in der
Jubiläumsausgabe mehr als verdient. Zuvor werden die Teilnehmer von einem langen Anstieg
begrüßt, bevor es ins Val Brenta zum ersten Verpflegungspunkt. Dort können sich die Fahrerinnen
und Fahrer für den zweiten Anstieg stärken, denn der hat es in sich – zum Schluss ist (für die meisten)
Schieben die Devise. Nachdem der Passo Bregn da L’Ors überwunden wurde dürfen sich die
Mountainbikerinnen und Mountainbiker auf einen Abfahrtsmix aus Schotterpisten, Waldwegen und
Singletrails freuen, bevor sie einen letzten kleinen Anstieg zum Ziel in Rancone bewältigen müssen.

Titelbild © Markus Greber

(Visited 21 times, 1 visits today)
[cactus-ads id="5067"]