fbpx
Andalucía Bike Race – Vorschau 2022

Andalucía Bike Race – Vorschau 2022

Andalucía Bike Race – Vorschau 2022

160
0

Auch in diesem Jahr startet mit dem Andalucía Bike Race die UCI MTB Marathon Serie und damit die Saison der MTB Marathonszene in die Saison 2022. Das beliebte Etappenrennen, welches als Teambewerb ausgetragen wird, findet von 21. bis 26. Februar rund um Jaén und Córdoba im spanischen Andalusien statt und darf sich an einem Staraufgebot mit den großen Namen des MTB-Marathonsports auf einen spannenden Bewerb freuen.

Die Strecke

An den 6 Renntagen gilt es für die Teilnehmer 358 Kilometer und 11.156 Höhenmeter zurückzulegen. Insgesamt ist die Strecke beim Andalucía Bike Race als anspruchsvoll und technisch einzustufen. Lange Anstiege, lange Abfahrten, Wald-Abschnitte, Panorama-Ausblicke und viele Olivenbäume in der Provinz Jaén prägen den Streckenverlauf.

Die 12. Edition des legendären Etappenrennens wird in fünf Marathon-Etappen und einem Time-Trial ausgetragen und findet in Jaén Stadt, Andújar, Villafranca de Córdoba und Córdoba statt. Neu ist, dass der Time-Trial nicht wie gehabt auf der ersten Etappe ausgetragen, sondern erst auf Etappe 4 im Ort Villafranca de Córdoba gefahren wird. Hier wartet eine 35km langer, explosiver, XC-lastiger Rundkurs, der den Teilnehmern auf den Trails einiges abverlangen wird. Sicherlich eine spannungsvolle Konstellation in Anbetracht dessen, dass bereits drei harte Etappen in den Beinen sind und Tags darauf, die Queenstage stattfindet!

Die Favoriten

Zu den größten Favoriten für den ABR-Titel 2022 zählt sicherlich die Paarung Andreas Seewald und Martin Stosek von Canyon Northwave, die nicht nur den Weltmeister- & Europameistertitel 2021 vorzuweisen haben, sondern auch auf Nummer Eins und Zwei des UCI Rankings 2021 liegen. Der deutsche Weltmeister Andreas Seewald geht vollmotiviert ins Rennen, hebt aber hervor, dass es für ein top Ergebnis Konstanz auf allen Etappen benötigt: „Konstanz ist bei Etappenrennen sicherlich der Schlüssel zum Erfolg. Ich erinnere mich, dass es voriges Jahr sehr viele Stürze und technische Probleme gab, also bleibt es definitiv bis zur letzten Etappe spannend!“ Neben Seewald/Stosek schickt Canyon Northwave auch den MTB-Marathon Newcomer, Petr Vakoč ins Rennen. Der Tscheche kommt aus dem Straßenradsport und hat mit Kristian Hynek einen erfahrenen Partner an seiner Seite.

Nach der großen Dominanz im Vorjahr vom Team Bulls gilt der deutsche Rennstall sicherlich auch als einer der großen Favoriten auf den ABR-Titel 2022. Allen voran, die Vorjahres-Sieger Urs Huber und Simon Schneller. Das Duo aus Deutschland und der Schweiz hebt jedoch hervor, aufgrund der Titelverteidigung keinen großen Druck zu verspüren, so betont Schneller: „Ich empfinde aufgrund des Vorjahres-Sieges keinen wirklichen Druck. Heuer ist eine neue Saison und wir müssen erneut hart arbeiten, um ganz vorne zu sein. Dieses Jahr findet das ABR drei Monate früher statt, also bestehen ganz andere Rahmenbedingungen. Wir werden in guter Form am Start stehen, aber haben nicht viele Renntage in den Beinen. Dennoch ist eine Podiumsplatzierung unser Ziel!“ Der Schweizer Huber ergänzt: „Es ist nichts Neues für uns, als Titelverteidiger an den Start zu gehen. Auf der Startlinie wird alles was im Vorjahr geschehen ist Vergangenheit sein und wir würden auch 2022 gerne wieder einen Erfolg einfahren.“ Des Weiteren schickt das Team Bulls den Österreicher und dreifachen Weltmeister Alban Lakata und den Schweizer Hansueli Stauffer mit guten Chancen auf eine top Platzierung ins Rennen.

Weiters top einzustufen ist das DMT RACING TEAM, welches mit dem zweifachen Europameister und Weltmeister Tiago Ferreira am Start stehen wird. Der Portugiese nimmt gemeinsam mit Teamneuzugang Miguel Muñoz aus Spanien am ABR teil. Weiters für DMT Racing am Start sind die beiden Nachwuchsathleten Pedro Lage (Brasilien) und Filipe Francisco (Portugal).

Andere Namen, die als sehr stark einzustufen sind, kommen aus dem neue geformten Team Willier-Pirelli, die mit den Paarungen Fabian Rabensteiner/Wout Alleman und Daniel Geismayr/Samuele Porro gleich zwei top Teams ins Rennen schicken. Außerdem heiß auf den Titel sind sicherlich Hans Becking und Jose Dias vom Buff Megamo Team. Weiters für Buff Megamo am Start stehen Enrique Morcillo und
Peter Pruus.

Aus österreichischer Sicht darf man zudem auf Manuel Pliem vom Team Pure HUMANPWR KTM gespannt sein, der erstmalig gemeinsam mit Frans Claes aus Belgien am Start stehen wird.  Der Steirer feierte mit Rang 8 im UCI Ranking 2021 seine bisher beste Saison und ist heiß auf mehr: “„Ich freue mich sehr darüber, das Andalucía Bike Race gemeinsam mit Frans zu fahren. Frans ist seit Jahren immer wieder in den vordersten Rängen zu finden und konnte schon viele Podiumsplatzierungen bei großen Etappenrennen einfahren. Ich kann sicherlich sehr viel von ihm lernen und bin schon gespannt, wie wir unsere jeweiligen Stärken gemeinsam am besten nutzen werden.“

Anmerkung der Redaktion: Vollständige Startliste zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht verfügbar! Ebenso nicht verfügbar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war die Startliste bzw. Informationen zum gemeldeten Damenfeld.

(Visited 160 times, 1 visits today)
[cactus-ads id="5067"]