
Vier Tage lang drehte sich im Biker-Paradies Riva del Garda auf dem 19. Sympatex BIKE Festival Garda Trentino alles rund um das Thema Mountainbike. Während der vier Veranstaltungstage kamen 30.000 Besucher auf das Festivalgelände und informierten sich bei den Ausstellern über Neuheiten, Trends und übten natürlich ihren Sport aktiv aus.
Der Rocky Mountain BIKE Marathon powered by Vaude war mit 2.300 gemeldeten Teilnehmern in diesem Jahr ausgebucht. Das Messegelände wurde extra um einige Quadratmeter vergrößert und hatte somit für 156 Aussteller Platz. Das Wetter sorgte an den ersten beiden Tagen zunächst für ideale Wettkampfverhältnisse.
Der Startschuss für den Rocky Mountain BIKE Marathon wurde pünktlich um 7:45 von Freeride-Legende Brett Tippie abgefeuert. Mit am Start waren wieder viele namhafte Profis wie Vorjahressieger Urs Huber aus der Schweiz, der Marathon-Weltmeister von 2010 und österreichische Staatsmeister von 2011 Alban Lakata, die britische Meisterin und EM-Vizemeisterin von 2011 Sally Bigham, Europameisterin Pia Sundstedt sowie die Profi-Fahrer vom Team Bulls Stefan Sahm, Tim Böhme, Thomas Dietsch und Karl Platt. Schnellster Marathonfahrer auf der Ronda Extrema wurde überraschend der Schweizer Alexander Moos (BMC Mountainbike Racing Team) in einer Zeit von 4:17.32,0 Stunden. Damit wurde er Sieger in der Master-Wertung und war gleichzeitig schnellster Fahrer bei den Männern auf der Ronda Extrema vor Favorit Alban Lakata (Topeak Ergon Racing Team). Lakata benötigte 4:18.42,4 Stunden. “Ich wollte unbedingt dieses Jahr in Riva gewinnen, nachdem ich im letzten Jahr auch wieder nur zweiter geworden bin, aber leider hat es am Ende nicht ganz gereicht”, so der Österreicher. Auf Platz drei folgte nur wenige Hundertstel dahinter, der Vize-Europameister von 2006, Thomas Stoll (iXS Bixs Swiss Team) aus der Schweiz. Bei ihm stoppte die Zeit bei 4:18.42,6 Stunden. Vorjahressieger Urs Huber (Stöckli-Pro-Team) belegte Platz fünf (4:21,46,1).
Bei den Damen siegte Favoritin Sally Bigham (Topeak Ergon Racing Team) aus England. Die Vize-Europameisterin von 2011 bezwang die Ronde Extrema in einer hervorragenden Zeit von 5:06.16,6 Stunden. Auf Rang zwei schaffte es Borghild Loevset (N-Boersa) aus Norwegen. Ihre Zeit: 5:28.35,9 Stunden.
Geismayr schnellster über die 50km Distanz
Schnellster auf der Ronda Piccola wurde der Vorarlberger Daniel Geismayr, der Österreicher gab auch am ersten Anstieg den Ton an und führte die Spitzengruppe über weite Teile des ersten 1.000 langen Anstiegs an.
Team RAD.SPORT.SZENE erneut stark unterwegs
Mit dabei Hermann Pernsteiner und Manuel Pliem für das Team RAD.SPORT.SZENE Ausseerland. Hermann erreicht auf der Ronda Grande den ausgezeichneten vierten Rang im Sprint gegen Karl Platt um Rang drei. Dabei lag der Niederösterreicher am Ende des ersten Anstiegs noch in Führung, er war der einzige Grande-Fahrer, der das Tempo der Spitzengruppe rund um Alban Lakata mitgehen konnte. Ein Bremsdefekt inkl. Abgang in die Botanik und Beschädigung des Schaltwerks kostete den Anschluss und in Folge viel Kraft, weil nur mehr wenige Gänge funktionierten.
Manuel Pliem belegt auf der Ronda Piccola Rang 3 im Gesamtklassement und sorgt damit für einen Podestplatz für das Team RAD.SPORT.SZENE Ausseerland beim Bike Festival am Gardasee.