fbpx
DER STONEMAN TAURISTA IST ERÖFFNET!

DER STONEMAN TAURISTA IST ERÖFFNET!

0

DER STONEMAN TAURISTA IST ERÖFFNET!

497
0

Wo im Winter Pistenspaß und Après-Ski regieren, finden Mountainbiker ab sofort ein neues Saisonhighlight – den exklusiven, österreichischen Stoneman. Das Mountainbike-Abenteuer „Stoneman Taurista by Roland Stauder powered by Rocky Mountain“ wurde am 07. Juli 2018 gebührend eröffnet und steht nun sicherlich bei vielen Mountainbikern als sportliche Challenge auf der Bucket-List. Entlang satter Almwiesen, uriger Berghütten und den Gipfelkreuzen des Salzburger Landes läuft die Strecke des Stoneman Taurista – im Blick liegt dabei stets das über allem thronende Tauernmassiv. 


Werbung

 

Eine überwältigende Herausforderung

Auf 123 Kilometern mit gewaltigen 4.500 Höhenmetern führt der Stoneman Taurista vorbei an den typischen Bergseen des Salzburger Landes – Naturschönheiten in dessen glattem Wasser sich die umliegenden Gipfel spiegeln. Der in saftigem grün strahlende Almsommer lädt die ausgepowerten Stoneman-Starter zum Auftanken in den urigen Almhütten ein.

Der Stoneman Taurista führt von Flachau aus über das Grießenkareck und weiter durch den Bikepark nach Wagrain-Kleinarl. Über Altenmarkt-Zauchensee geht es hinauf zum 1.768 Meter hohen Rossbrand in Radstadt. Die Auffahrt wird gekrönt von einem überwältigenden Rundumblick über 150 markante Alpengipfel – Dachstein, Bischofsmütze und die Hohen Tauern mit Großglockner. Richtung Süden passiert der Stoneman Taurista auf 1.860 Metern die idyllische Almlandschaft der Oberhütte in Forstau – eingebettet in die schroffen Berge der Schladminger und Radstädter Tauern. Über den 2.110 Meter hohen Königsanstieg führt die Stoneman-Route durch das Wintersport-Mekka Obertauern und zurück zu den Talorten der Salzburger Sportwelt. Die Strecke kann je nach sportlicher Ambition an einem Stück oder in zwei bis drei Etappen absolviert werden. Und auch der Einstiegt ist in jedem der beteiligten Orte möglich.

Roland Stauder, der Initiator und ehemalige Gesamtweltcupsieger betont: “Es ist kein Rennen, sondern eine Herausforderung. Mir ist wichtig, dass man sich dabei nicht auf ein Rennen konzentrieren muss, sondern quasi gemütlich fährt. Denn da bleibt dann auch Platz für Vieles – für die Landschaft oder den Kontakt mit Wanderern. Und ich glaube, das Miteinander ist eben das Schöne, das man dabei erleben kann.“

Die ideale Lage mit einer Autostunde von Salzburg, zwei Autostunden von München und jeweils knapp zweieinhalb Autostunden von Innsbruck und Graz macht den Stoneman im Salzburger Land zu einem erstklassigen Ziel für Wochenendausflüge. Anmelden kann man sich auf der Webseite oder in einem der beteiligten Tourismusverbände. Das Starterpaket kostet 49 Euro, inkludiert sind: Stempelkarte, Routenkarte, ein paar Gimmicks wie ein „Stoneman Kettenöl“ und für alle Finisher natürlich die beliebte Stoneman Trophäe.

 

Fotostrecke der Eröffnungsfahrt

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

Roland Stauder (c) Martin Baumgartner

Stoneman Taurista (c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

Der Stoneman Taurista führt direkt am beeindruckenden Johanneswasserfall vorbei – für viele eine willkommene Erfrischung. (c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

(c) Martin Baumgartner

 

Das ist der Stoneman

Der „Stoneman by Roland Stauder powered by Rocky Mountain“ ist eine sportliche Challenge als beeindruckender Rundkurs entlang landschaftlicher Highlights auf den schönsten Trails der Region. Die Strecke kann je nach sportlicher Ambition an einem Stück oder in zwei bis drei Etappen absolviert werden. Starterpakete inkl. Starterkarte sind an öffentlichen Ausgabestellen sowie bei den Logis-Partnern entlang der Strecke erhältlich. Diese sind voll auf Bike-Gäste eingestellt, verfügen über einen Bike-Wash, eine Bike-Garage und eine Mini-Werkstatt. Sie ermöglichen einen beliebigen Ein- und Ausstieg entlang des Rundkurses und überreichen die begehrte Stoneman-Trophäe.

Weitere Informationen unter: www.stoneman-taurista.com

(Visited 497 times, 1 visits today)
[cactus-ads id="5067"]