fbpx
Frühling auf Kreta – Mit Bike & Actioncam

Frühling auf Kreta – Mit Bike & Actioncam

0

Frühling auf Kreta – Mit Bike & Actioncam

209
0

Serpentine um Serpentine, Schotterpisten, Hochtäler und Küstenstraßen mit einem traumhaften Blick aufs Mittelmeer – Kreta hat alles, was sich passionierte Biker wünschen. Wenn sich auf anderen Inseln die Rennradfahrer gegenseitig den Asphalt unter den Reifen nicht gönnen, können wir auf Kreta in der Messara Ebene Grundlagenkilometer sammeln und an Olivenhainen und Pinienwäldern entlangfahren. Mit einer Action-Cam kann man sich auch nach dem Urlaub noch an die besten Trails erinnern.


Werbung

Kretas verkehrsarme und gut asphaltierte Straßen werden bei Mountainbikern immer beliebter. Wie im Herbst sind auch im Frühjahr die Temperaturen zum Biken optimal. Die Insel entfaltet sich in bunter Pracht, bevor die Sommerhitze den Boden austrocknet und es zum Biken zu heiß ist. Je nachdem, ob man die Küste oder die Hochebenen ansteuert, warten Etappen in den Bergen oder am Mittelmeer. Hier kann man das Rad einfach zwischendurch stehenlassen und den weiten Ausblick von steilen Felsbuchten genießen oder unter den Palmen an den feinsandigen Stränden entspannen. An den Küsten lockt das glasklare Wasser, um darin schwimmen oder schnorcheln zu gehen.

Anreise und Radstationen

Wer sein Bike mit in den Urlaub nehmen will, kann von Österreich bis nach Venedig oder Arcona mit dem Auto fahren und von dort die Fähre nach Patras nehmen. Wer sich den Weg über den Brenner sparen will und lieber einen günstigen Flug von Österreich aus bucht, findet in der Nähe des Flughafens von Heraklion lokale Autoverleihstationen. Wer das Auto zu Hause lässt, entgeht zudem den Mautgebühren und den hohen Benzinkosten in Italien.

In den zahlreichen Mountainbike-Stationen auf Kreta werden sowohl Anfänger als auch Profis fündig – bspw. im Freak Mountain Center in Palekastro an der Nordküste. Dort hat man die freie Wahl zwischen Renn-, Tourenfahrrädern und BMC-Mountainbikes, mit denen man auch die Schotterpfade in den Bergen bewältigen kann. Wer möchte, kann seinen eigenen Sattel im Handgepäck mitnehmen und ihn vor Ort gegen den vormontierten austauschen.

Touren in den Bergen und am Meer

300 Sonnentage und unzählige einsame Trails machen aus Kreta einen einzigartigen Mountainbike-Spot. Eine der lohnenswertesten MTB-Touren ist die Strecke von Agia nach Faragia im Südwesten Kretas: Auf Sandpisten und einem felsigen Singletrail durch den Oleanderwald sieht man auf dieser Tour zahlreiche fotogene Klöster vor einer Felsenbucht, die auch als Filmkulisse herhalten könnte.
Wer näher an den Strand will und mehr Action sucht, sollte an die Bucht von Agios Nikolaos im Nordosten Kretas fahren, wo es scheint, als hätte Zeus persönlich das Thripti-Gebirge direkt im Meer erschaffen. Vom Rücken des Massivs führen rasante Singletrails bis hinunter ins idyllische Agios Nikolaos. Der Ort ist ein lebendes Postkartenmotiv: Weiß gekalkte Kuben mit bunt gestrichenen Türen und Fensterrahmen bilden den typischen Kontrast zum tiefblauen Meer. So warm wie hier ist das Meer auf Kreta nirgends, weswegen die Küste auch die “Côte d’Azur” von Griechenland genannt wird.

Abfahrten mit Action-Cam festhalten

Auf den Biketrails der Insel ist es von Vorteil, eine Action-Cam mit im Gepäck zu haben. Damit lassen sich im Fotomodus verschiedene Serienbildraten nutzen, bei denen man bis zu 10 Fotos pro Minute aufnehmen kann – ideal, um die spektakulärsten Sprünge, Abfahrten oder die schönsten Strände gestochen scharf festzuhalten. So muss man seine Eindrücke und Erlebnisse nach dem Urlaub nicht umständlich erklären, sondern kann sie ausdrucken und etwa in einem Fotobuch von Whitewall in Bilder statt in Worte fassen. Am besten geeignet sind Kameras mit einem Gehäuse, dem die staubigen Trails und das Wasser Kretas nichts anhaben können. Dazu gehört etwa die wasserdichte Go Pro Hero4 Black. Die besten Bilder von seinen Abfahrten erhält man, wenn man die Kamera beim Fullface Helm am Visier oder klassisch auf dem Helm platziert.

Bildrechte: Flickr Plátanos viewpoint, Crete, Oct 2013 (Visited 209 times, 1 visits today)

[cactus-ads id="5067"]


Close