
Während in Montichiari (BS) am Wochenende das zweite Rennen der „Internazionali d’Italia Series“ über die Bühne gegangen ist, steht am Samstag, den 18. April 2015 in Nals bereits das nächste Großereignis bevor: Der XCE Raiffeisen Sprint. Dabei handelt es sich um ein spektakuläres Ausscheidungsrennen, das am Vortag des Marlene Südtirol Sunshine Race auf einem Rundkurs durch das Ortszentrum von Nals stattfinden wird. Die Qualifikation beginnt um 16.30 Uhr, das Finale wird um 18 Uhr ausgetragen. Favorit bei den Herren ist der österreichische Vizeweltmeister und Weltcupsieger Daniel Federspiel. Der Tiroler hat den Nalser Eliminator bereits vier Mal in Folge gewonnen Bei den Damen wird es zu einem spannenden Zweikampf zwischen den Weltmeisterinnen der letzten beiden Jahre kommen: Kathrin Stirnemann, der Schweizer Goldmedaillengewinnerin von 2014, und der ersten XCE-Weltmeisterin 2013, der schwedischen Vorjahrssiegerin Alexandra Engen. Nicht zu unterschätzen ist die Eppaner Lokalmatadorin Eva Lechner, die den XCE vor zwei Jahren gewonnen hat. Um zu gewinnen muss ein Mountainbiker nicht nur Sprintstärke und Taktiker-Qualitäten aufweisen, sondern auch die Kurventechnik beherrschen und die nötige Erfahrung haben. Die besten MTB-Sprinter der Welt bestreiten zunächst Qualifikationsrunden, wobei immer vier Mountainbiker gegeneinander antreten. Die zwei Schnellsten einer jeden Runde kommen weiter und kämpfen sich dann bis ins Finale vor. Der XCE Raiffeisen Sprint wird auf einem Rundkurs von 500 Metern ausgetragen. Er ist gespickt mit Steigungen, Abfahrten, Stufen, Rampen und Baumstämmen. Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe freuen und die Athleten hautnah erleben. Im vergangenen Jahr ging der Sieg an die Ausnahmesprinter Daniel Federspiel und Alexandra Engen.