fbpx
Stigger & Mitterwallner überzeugen beim MTB Weltcup in Nove Mesto

Stigger & Mitterwallner überzeugen beim MTB Weltcup in Nove Mesto

Stigger & Mitterwallner überzeugen beim MTB Weltcup in Nove Mesto

49
0

Vierter Platz im Short-Track-Rodeo für Laura Stigger

Es war mächtig was gebacken im Short Track der Damen im Rahmen des Weltcup-Wochenendes im tschechischen Nove Mesto. Verbissen wurde während der sieben zu fahrenden Runden um die Positionen gekämpft, überholen war im Bike-Rodeo auf dem nach Regen tiefen Untergrund eine spezielle Herausforderung.

Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing setzte dazu vor allem in der Schlussphase an, nachdem sie während des Rennens in den engen Positionskämpfen selbst vom Bike gemusst hatte. Aus Reihe drei gestartet kämpfte sie sich dennoch Platz um Platz nach vorne und fuhr mit Endrang 4 einmal mehr eine Spitzenplatzierung ein.

Platz 4 ist richtig gut. Nach ein paar Schwierigkeiten zu Beginn habe ich mich geduldig gezeigt und mich kontinuierlich nach vorne gearbeitet. Die erste Startreihe am Sonntag ist eine perfekte Ausgangsposition für den Cross Country”, erklärte die Heeressportlerin nach dem Rennen.

Die 22-jährige Mona Mitterwallner wurde beim Shorttrack, 17. Für sie war es nach einer mehrwöchigen Krankheitspause der Einstieg in die WC-Saison.

Laura Stigger auf Rang 5 , Mitterwallner auf Rang 7 im Cross Country von Nove Mesto

„Es ist wichtig, geduldig zu bleiben”, sagte Heeressportlerin Laura Stigger vor dem Cross Country im Rahmen des Weltcup-Wochenendes in Nove Mesto. In dem die Athletin des Teams Specialized Factory Racing zeigen konnte, dass ihre Formkurve nach oben zeigt. Die Oberländerin hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe auf, die lediglich die französische Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot früh ziehen lassen musste. Dahinter wechselten sich Stigger, ihre US-Teamkollegin Haley Batten, Alessandra Keller aus der Schweiz und die niederländische Europameisterin Puck Pieterse in der Führungsarbeit ab. Am Ende klassierte ich Stigger, die wie angekündigt geduldig fuhr und nie überdrehte, auf Platz 5. Womit sie sich nach dem Rennen sichtlich zufrieden zeigte.

„Ich bin mega happy mit dem fünften Platz. Das hätte ich mir vor zwei Wochen niemals gedacht. Umso schöner ist es, jetzt mit meiner Teamkollegin Haley am Podium zu stehen. Das tut richtig gut. Nichts desto trotz, muss jetzt weiter gearbeitet werden. Ein harter Block steht an. Ich freue mich auf den weiteren Prozess”, sagte Stigger.

Bilder (c) Ernst Lorenzi

Auch Mona Mitterwallner holte sich mit einem siebenten Platz auf einer Strecke, die ihr eigentlich gar nicht liegt, ein TOP-10 Ergebnis. Nach einem verhaltenen Start, wo sie jenseits der Top-30 lag, startete die Silzerin ihre gewohnte Aufholjagd. Runde um Runde kämpfe sie sich weiter vor und beendete das Rennen schließlich an der siebenten Stelle. Einen überlegenen Sieg holte sich die französische Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot vor Haley Batten (USA/+1:02 Minuten) und Alessandra Keller (SUI/1:31), die gestern beim Shorttrack triumphierte. Mona hatte im Ziel 3:08 Minuten Rückstand auf die Siegerin.


“Mit dem siebenten Platz kann ich sehr gut leben. Die Strecke in Nove Mesto ist eine, die mir im gesamten Weltcup am wenigsten liegt. Und nach der Krankheitspause bin ich erst bei 70 Prozent. Es liegt noch viel Arbeit vor mir, aber auch mental hat es sich heute schon sehr gut angefühlt. Vor allem mit den letzten beiden Runden bin ich sehr zufrieden, der Speed ist da”, analysiert die Ötztalerin vom Team Canndondale Factory Racing.

(Visited 49 times, 1 visits today)
[cactus-ads id="5067"]