fbpx
Vorschau HillClimb in Brixen 2024

Vorschau HillClimb in Brixen 2024

Vorschau HillClimb in Brixen 2024

114
0

Auf die Plätze, fertig, los! Der 15. HillClimb in Brixen verspricht Nervenkitzel für alle Bikebegeisterten! Der traditionsreiche HillClimb in Brixen im Thale präsentiert sich in diesem Jahr in einem neuen und aufregenden Format, das ein wahres Spektakel für alle Bikebegeisterten garantiert. Der Bergsprint findet erstmals am Samstag, dem 22. Juni statt. Das Ziel dieses außergewöhnlichen Events ist es, ein unvergessliches Erlebnis für jeden Biker zu schaffen.

Spannender Nervenkitzel in vielseitigen Wertungsklassen

Die Teilnehmer dürfen sich auf spannende Wertungsklassen freuen, darunter die Speed-Klasse für erfahrene Biker sowie die innovative Rucksack-Klasse, die Freiheit in der Wahl des Gefährts lässt – von Mountainbike, Gravel Bike über E-Bike oder sogar mit Kinderanhänger.

In der Speed-Klasse haben Teilnehmer die Möglichkeit, ausschließlich mit dem Mountainbike zu starten. Diese Klasse ist in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren, Männer- und Frauen-Einzelwertung sowie die Team-Wertung für Männer, Frauen und Mixed-Teams.
Für diejenigen, die eine entspanntere Herausforderung suchen, bietet die Rucksack-Klasse eine abwechslungsreiche Option. Hier sind alle Arten von Fahrrädern erlaubt, einschließlich Kinderanhänger. In dieser Klasse gibt es ebenfalls eine Team-Wertung sowie eine Mittelklasse.

Der Rennstart ist um 16.30 Uhr und die Nutzung der Bergbahn Hochbrixen ist kostenfrei. An der Seminarhütte, die erneut traditionell zur Stieglalm wird, erwartet allen Teilnehmern ein erfrischendes alkoholfreies Stiegl-Bier.

Diese Vielfalt und der Fokus auf Spaß machen den HillClimb zu einem einzigartigen Ereignis. Hierbei verspricht der HillClimb nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein unterhaltsames und vielseitiges Event für die gesamte Bikesport-Community.

Vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersgruppen

Ein besonderer Programmpunkt ist die Bike-Werkstatt. Ab 13.00 Uhr stehen allen Besuchern und Teilnehmern erfahrene Fahrradmechaniker zur Verfügung, um kostenlose Serviceleistungen anzubieten, einschließlich Beratung, Einstellung der Schaltung, Bremsen, Kettenreinigung und sogar dem Austausch von Verschleißteilen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, benötigte Bike-Teile vor Ort kostengünstig zu erwerben. Die Bike-Werkstatt ist der ideale Anlaufpunkt, um sicherzustellen, dass alle Fahrräder optimal für den Bergsprint sowie für die kommende Sommersaison vorbereitet sind.

Besonders für Kinder und Jugendliche bietet sich die Gelegenheit, an einem exklusiven Technik-Training mit dem talentierten Mountainbike-Athleten Fabian Dankl teilzunehmen. In diesem Einführungskurs werden wertvolle Tipps und Tricks vermittelt, wobei der Fokus auf einem sicheren Erlernen von Anfängertricks liegt. Ein Grundkurs, der die Basics abdeckt, stärkt und festigt die Bike-Fähigkeiten der Teilnehmer zusätzlich. Im Anschluss an den Kurs wird Fabian Dankl sein Können bei einer beeindruckenden Trial-Show unter Beweis stellen. Eine einzigartige Gelegenheit, von einem Experten zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

Für Jugendliche und Erwachsene stehen zudem verschiedene Technikstationen bereit, um die Biking-Fähigkeiten weiter zu verbessern. Diese Stationen bieten eine Gesamtwertung, die es den Teilnehmern ermöglicht, kleine Herausforderungen zu meistern und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.Für das leibliches Wohl sorgen die Brixner Bäuerinnen mit einer Auswahl an köstlichen vegetarischen Speisen. Darüber hinaus bietet der Schützenverein wieder traditionelle Grillhendl und Putenschnitzelsemmeln an. Eine perfekte Möglichkeit, nach den sportlichen Aktivitäten Kraft zu tanken und sich mit anderen Teilnehmern und Zuschauern auszutauschen.

Ausgelassene Stimmung garantiert

Den krönenden Abschluss des Events bildet der Live-Auftritt der Band “Yellow Brick Road“, die mit ihrer musikalischen Unterhaltung für eine ausgelassene Stimmung sorgen wird. Ein gelungener Ausklang für einen ereignisreichen Tag voller sportlicher Herausforderungen, Techniktrainings, Spaß und Gemeinschaft.

Nachhaltiges Vergnügen

Biken, Feiern und Umweltbewusstsein – diese Elemente lassen sich tatsächlich in Einklang bringen. Das HillClimb-Team folgt streng den Kriterien von Green Events Tirol, um die Veranstaltung umweltfreundlich zu gestalten.

Informationen und Anmeldung unter www.hillclimb.at

(Visited 114 times, 1 visits today)
[cactus-ads id="5067"]